Gruppen

DanseVita

DanseVita wurde von Matthias Hotz (Sportwissenschaftler und Psychotherapeut/HPG) Ende der achtziger Jahre entwickelt.

Der nonverbale Ansatz von DanseVita setzt immer am gesunden Teil des Menschen an, um diesen zu stärken. Dabei ist Ziel von DanseVita u.a. durch verschiedene Musiken, Tänze und Übungen allein und in der Gruppe das Selbstwertgefühl zu stärken, den Zugang zur eigenen Identität zu verbessern und blockierte Gefühle und innere Konflikte zu lösen.

DanseVita ist keine psychotherapeutische Behandlung und kann eine gegebenenfalls notwendige ärztliche, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen!

Es wird hierbei kein Tanz oder eine Choreografie einstudiert, sondern in der freien Bewegung und Tanz zur Musik und mit Übungen (z.B. Rücken an Rücken tanzen) der Weg zum eigenen Erfahren möglich gemacht.

Teilnehmen können Frauen und Männer jeden Alters. Tänzerische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.

 

Kommentar hinterlassen