Die Taschengeldbörse vermittelt Jugendliche ab 14 Jahren für Arbeiten in Haus und Garten an Familien, Senior*innen und alle interessierten Personen. Vor allem für alleinstehende ältere Menschen bietet die Taschengeldbörse schnelle, wohnortnahe Entlastung und Hilfe im Alltag. Die Jugendlichen erhalten eine Möglichkeit, ihr Taschengeld aufzubessern und erste berufsnahe Erfahrungen zu sammeln.
Die Taschengeldbörse startet im Februar 2020.
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt des JugendKulturZentrums auf Initiative des Jugendgemeinderates Limburgerhof und verschiedener Privatpersonen und wird im Rahmen des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Ich hätte gerne weitere Infos zur Taschengeldbörse: