Unter dem Motto: “Mal wieder Zusammenkommen” laden wir nach zwei Jahren wieder Nachbar:innen, Freund:innen, Kooperationspartner:innen und Besucher:innen des JuKuZ ein, sich endlich mal wieder zwanglos im Haus und im neu
WeiterlesenKategorie: Jugendzentrum
Austausch mit Chenôve
In den Sommerferien besuchen uns Kids zwischen 11 und 14 Jahren aus unserer Partnergemeinde, um zusammen mit Gleichaltrigen aus Limburgerhof eine tolle Woche zu verbringen. Wir laden Euch ein, dabeizusein,
WeiterlesenWeihnachtsbacken für Grundschulkinder
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir uns entschieden, die Veranstaltung abzusagen. Ihr habt Lust gemeinsam zu backen, Spaß zu haben und Plätzchen zu naschen? Dann seid ihr genau richtig beim Weihnachtsbacken
WeiterlesenStreetDance
Ein Projekt für bis zu 14 Kids zwischen 11 und 15 in (und um) Limburgerhof. In einem wöchentlichen Workshop erarbeitet ihr gemeinsam grundlegende Techniken des gemeinsamen Tanzes, guckt Euch den ein oder
WeiterlesenJuKuZ geschlossen
Wegen Grundreinigung und Teamklausur hat das JuKuZ in der Zeit vom 30.8. bis 3.9. komplett und vom 6.9. bis zum 10.9. für offene Veranstaltungen geschlossen. In dieser Zeit wollen wir
WeiterlesenMehr Raum für Jugendliche
Am 29. laden wir gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat zum Public-Viewing des EM-Spiels um 18 h im JuKuZ ein.Zudem gucken wir mal auf dem künftigen Treffpunkt für Jugendliche zwischen den Sportplätzen
WeiterlesenOnline-Angebote im JuKuZ
Gerade während der Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen vermisst man den Austausch mit Freund*innen und Bekannten. Wir wollen Euch und Ihnen mit unseren Online-Angeboten die Möglichkeit geben, sich zu treffen und etwas miteinander
WeiterlesenFamiliensommer im Park am Schlösschen
Alle Angebote sind Teilnehmerzahl-begrenzt. Eine Anmeldung ist erwünscht – für Spontanteilnahmen sind Plätze vorgehalten. ab Mo, 27.7. ______________________ 10–14 und 15–19 h Quadro-Bauwerkstatt für Kinder Kreativsein Sommer-Atelier (mit Druck- und
WeiterlesenErreichbarkeit und Austausch
Für Ehrenamtliche steht das Team beratend täglich von 8 bis 18 h unter Telefon 0152 2958 0404 zur Verfügung. Wie wir mittels Facetime bzw. ZOOM zusammenkommen erfahrt Ihr, wenn Ihr
Weiterlesen