Von „Abenteuerspielplatz“ bis „Zusammen Essen“ Das JuKuZ-ABC ist ein Versuch darzustellen, was bei uns mit Ihrer Unterstützung und Teilnahme alles passiert. Hier wechseln sich Begriffe, Beschreibungen- Rück-/Ausblicke wie auch Bilder
WeiterlesenLetzte Beiträge
Hauspost Winter 2020 4 Mitmacher*innen
Ehrenamtliche Honorarkräfte, Ferienhelfer*innen
WeiterlesenHauspost Winter 2020 5 Das Team
Das Jukuz Team 2020 Dzana Omanovic Ich bin/mache im Jukuz: Praktikantin Im Kühlschrank habe ich immer: Gemüse, Frischkäse, Joghurt, Wasser Ich mag: Kinder, Ausflüge, Volleyball Ich mag nicht: Streit, Stress, Corona Mir hat
WeiterlesenHauspost Winter 2020 6 Mitmacher*innen
Kooperationspartner, Unterstützer*innen Hier eine unvollständige Zusammenstellung verschiedener Partnerschaften, die für das Gelingen unserer vielfältigen Aufgaben unerlässlich sind. Danke für Ihre und eure bisherige Unterstützung … Fehlt jemand? Nicht böse sein
WeiterlesenHauspost Winter 2020 7 Wir machen Druck
15 Ausgaben – 100.000 Exemplare Die Hauspost begleitet die Arbeit der Häuser des Jugendkuturzentrums (JuKuZ) seit 2009. Mit ihr wollen wir die Menschen in Limburgerhof, unsere Kooperationspartner*innen, die Mittelgeber und
WeiterlesenJuKuZ trotz(t) Corona … an Weihnachten und Silvester
Die Zeit um Weihnachten und „zwischen den Jahren“ bedeutet zur Ruhe kommen – in der Familie zusammenkommen. Mit unserem Angebot wollen diesen Bedürfnissen Rechnung tragen und gleichermaßen Gelegenheit bieten, allein,
WeiterlesenKernzeiten des Teams im November 2020
Sarah Innetsberger … Mi, 16–19 h, Do, 13–19 h, Fr, 11–13 h (16.–27.11. Urlaub) Theresa Kessemeier …. Di, 14–18 h, Fr, 11–17 h Stefanie Hohlüchte … Di, 9–15.30 h, Do,
WeiterlesenJuKuZ im November 2020
Aktuelle Infos zu unseren Angeboten (Stand: 1.11.2020) Ab sofort bis Sonntag, den 29.11.2020 setzen wir alle freizeitbezogenen Veranstaltungen aus. Dies betrifft die Veranstaltungen: LineDance-Treffs Chinesischer Sprach- und Kulturtreff Spieletreffs
Weiterlesen