In den Sommerferien besuchen uns Kids zwischen 11 und 14 Jahren aus unserer Partnergemeinde, um zusammen mit Gleichaltrigen aus Limburgerhof eine tolle Woche zu verbringen. Wir laden Euch ein, dabeizusein,
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
PoetrySlam-Wettbewerb
Fünf Künstler:innen mit Migrationshintergrund stellen sich mit kurzen literarischen Beiträgen in mehreren Durchgängen dem Publikum. Die Veranstaltung wir gemeinsam mit dem Migrationsbeirat durchgeführt. Samstag, 11.6.2022 um 19 h im JugendKulturZentrum
WeiterlesenZeitgEISt übergibt Spende an JuKuZ
Den 23. Januar 2022 haben „Schleckermäuler“ aus Limburgerhof sicherlich noch als EISkalt in Erinnerung. An diesem Tag gab es nämlich eine besondere Aktion bei ZeitgEISt in der Carl-Bosch-Straße. Inhaber Christopher
WeiterlesenKleinkind-Treff
Kleinkind-Treff Rhein-Pfalz-Kreis Für Eltern und Kleinkinder von 1 bis 2 Jahren Mit Claudia Baisch (Kinderkrankenschwester und Stillberaterin) Wann jeden Dienstag, 11.00 bis 12.30 Uhr (ab 8.3.2022) Wo JuKuZ/Haus der Familie,
WeiterlesenAfghanistan: Ein verlorener Krieg, ein verlorenes Land?
Die Friedensinitiative und das JuKuZ Limburgerhof laden ein zum Vortrag: Afghanistan: Ein verlorener Krieg, ein verlorenes Land? Innenansichten und Aussichten Rashid Abdul Dienstag, 2. November 2021, 19 Uhr im JugendKulturZentrum,
WeiterlesenNeuer Standort der Malschule
Die Malschule Limburgerhof zieht um in den Werkraum des JugendKulturZentrums. Die neuen Malschulkurse Kurse 1, 2 und 3 beginnen am 26.10.2021 noch im Werkraum der Carl-Bosch-Grundschule und ab dem 02.11.2021 werden
WeiterlesenMehr Raum für Jugendliche
Am 29. laden wir gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat zum Public-Viewing des EM-Spiels um 18 h im JuKuZ ein.Zudem gucken wir mal auf dem künftigen Treffpunkt für Jugendliche zwischen den Sportplätzen
WeiterlesenSummer im Park 2021
Warum summer-im-park.de ? … weil „summer“ pfälzisch ist … weil´s irgendwie cool ist, wenn Sprachen wild gemischt werden (ein Scherz) 😉 … weil die Domain sommer-im-park.de nicht mehr frei war
WeiterlesenHauspost Januar 2021
Am Dienstag erwarten wir die neue Ausgabe der Hauspost im JuKuZ. Markus Ueberschaer, seit Januar neuer Mitarbeiter im JuKuZ und in der Jugendarbeit eingesetzt, wird sich um die Vorbereitungen zur
WeiterlesenDas Team 2021
Das Team im JuKuZ besteht aus vielen Menschen, die teilweise seit Jahren engagiert mitarbeiten. Neben den Hauptamtlichen arbeiten rund 45 Menschen rund um die Angebote des JuKuZ mit. Als Freiwillige,
Weiterlesen