Jugendliche Juz-Treff Kinder

Was ist OKJA?

Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) – Was heißt das?

OKJA heißt: Bei uns kannst du einfach vorbeikommen. Ohne Anmeldung, ohne Mitgliedschaft, ohne irgendwas Besonderes mitbringen zu müssen. Alle Kinder und Jugendlichen sind willkommen – so wie ihr seid.

Im Jugendzentrum geht es darum, dass ihr Platz habt:

  • um Freunde zu treffen,

  • um kreativ zu sein,

  • um Musik zu machen,

  • um zu spielen oder zu zocken,

  • oder einfach mal abzuhängen.

Das Besondere: Ihr dürft mitreden! Ihr könnt sagen, was ihr braucht und euch wünscht. Viele Sachen, die es bei uns gibt, sind durch eure Ideen entstanden – zum Beispiel gerade der neue Raum für Mädchen im Keller.


Was ihr bei uns machen könnt:

  • Kreativ sein: malen, basteln, Musik oder Videos produzieren

  • Zocken: verschiedene Konsolen stehen für euch bereit

  • Rückzug: Räume zum Chillen, Quatschen oder einfach Pause machen

  • Mitgestalten: bringt eigene Ideen mit, wir setzen sie mit euch um


Wer für euch da ist:

Im offenen Bereich arbeiten Thomas, Mary-Anne, Finn, Evelyn und Marvin (unser Bufdi). Wir sind für euch ansprechbar, helfen bei Fragen, unterstützen bei Projekten und freuen uns, wenn ihr vorbeischaut.


👉 Also: Komm vorbei, lern uns kennen, bring deine Ideen mit – das Jugendzentrum ist dein Raum!

Kommentar hinterlassen