Zwischen dem 23.12.2021 und dem 2.1.2022 bleibt das JuKuZ generell geschlossen. Ab dem 3.1. bis zum 9.1.2022 treffen sich vereinzelt geschlossene Gruppen und Selbsthilfegruppen. Infos gibt es bei den Leitungen
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
Hatespeech, Cybermobbing und Co.
Ein respektvolles Miteinander ist auch im Netz unverzichtbar. Es lässt sich gegenwärtig allerdings beobachten, dass der Umgangston zunehmend rauer wird und Hass, Hetze, Diskriminierung, sowie Cybermobbing immer mehr Verbreitung finden,
WeiterlesenÄnderungen des Zugangs zum JuKuZ
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir die Zugangsbeschränkungen zum JuKuZ aktualisiert. Die folgenden Regeln gelten für Besucher:innen wie für Mitarbeiter:innen gleichermaßen. Grundlage ist die 29. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz, die Sie
WeiterlesenWeihnachtsbacken für Grundschulkinder
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir uns entschieden, die Veranstaltung abzusagen. Ihr habt Lust gemeinsam zu backen, Spaß zu haben und Plätzchen zu naschen? Dann seid ihr genau richtig beim Weihnachtsbacken
WeiterlesenAfghanistan: Ein verlorener Krieg, ein verlorenes Land?
Die Friedensinitiative und das JuKuZ Limburgerhof laden ein zum Vortrag: Afghanistan: Ein verlorener Krieg, ein verlorenes Land? Innenansichten und Aussichten Rashid Abdul Dienstag, 2. November 2021, 19 Uhr im JugendKulturZentrum,
WeiterlesenWieder was ZUSAMMEN machen …
Sinkende Inzidenzen erlauben uns im JuKuZ, verschiedene Angebote und Veranstaltungen – unter Anwendung der jeweils aktuellen Corona-Verordnung – behutsam wieder zu starten. Die Öffnungsperspektive umfasst alle Gruppen im Haus: Kinder
WeiterlesenMehr Raum für Jugendliche
Am 29. laden wir gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat zum Public-Viewing des EM-Spiels um 18 h im JuKuZ ein.Zudem gucken wir mal auf dem künftigen Treffpunkt für Jugendliche zwischen den Sportplätzen
WeiterlesenTagesangebote Pfingstferien
“Draußen sein” Familienferien in und um Limburgerhof 2021Im Rahmen der Familienferien bieten wir an verschiedenen Standorten ergänzend zu unseren Ferienaktionen wir Kreativ- und Kulturangebote für die ganze Familie und Kinder
WeiterlesenHauspost Januar 2021
Am Dienstag erwarten wir die neue Ausgabe der Hauspost im JuKuZ. Markus Ueberschaer, seit Januar neuer Mitarbeiter im JuKuZ und in der Jugendarbeit eingesetzt, wird sich um die Vorbereitungen zur
WeiterlesenDas Team 2021
Das Team im JuKuZ besteht aus vielen Menschen, die teilweise seit Jahren engagiert mitarbeiten. Neben den Hauptamtlichen arbeiten rund 45 Menschen rund um die Angebote des JuKuZ mit. Als Freiwillige,
Weiterlesen