Alles Theater Theater aktiv oder passiv? In der Jugendkunstschule Limburgerhof macht die Theaterpädagogin Doris Ehrlich beides möglich. Kann Kunst aus der Sprühdose kommen, und ist ein Graffiti Kunst? Dem geht Doris Ehrlich
WeiterlesenLetzte Beiträge
Hauspost Ostern 2012 12 – JUGENDKUNSTSCHULE
Mitmachen Konzepte der Jugendkunstschule Der offene Treff ist der zentrale Zugang zur Jugendkunstschule für Kinder und Jugendliche, in dem pädagogisch und künstlerisch geschulte Projektmitarbeiter/ innen auf die Besucher/innen zugehen,
WeiterlesenHauspost Ostern 2012 13 – MGH UND DIE VEREINE
15 Kubikmeter Sandstrand Miteinander geht´s Vereine und Jugendzentrum Limburgerhof boten Raum zum Mitmachen und Chillen für Jugendliche beim Straßenfest 2011 Latu, Denis und Richard haben sich zwei Wochen Sportstudio sparen können.
WeiterlesenHauspost Ostern 2012 14 – MGH UND DIE VEREINE
Kräuterspirale für die Kita Kräutermarkt im Alten Rathaus Gartenbauverein und MGH bieten floralen Augen- und kulinarischen Gaumenschmaus Duftende Kräuter an jeder Ecke im Hof des Alten Rathaus, ein buntes Potpourrie
WeiterlesenHauspost Ostern 2012 15 – MGH UND DIE VEREINE
60 Jahre Tennis mit Spaß Im Jubiläumsjahr Der Tennisclub Limburgerhof stellt sich vor Die Jugendarbeit liegt dem Tennisclub Limburgerhof besonders am Herzen. Der Club in der Schlesierstraße ist stolz darauf,
WeiterlesenHauspost Sommer 2011 1 – Das Konzept des MGH
Das Konzept des MGH als Säule gemeinwesen orientierter Sozialplanung von Bürgermeister Dr. Peter Kern Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger. Wenn man das „Alte Rathaus“ der Gemeinde Limburgerhof heute betrachtet, ist es,
WeiterlesenHauspost Sommer 2011 2 – MGH-Aktuell
Straßenfest 2011 Aktionen und Programm für Kinder und Jugendliche Ein attraktives Programm auf dem Burgunder Platz haben Jugendzentrum, MGH und Kindertagesstätten auf die Beine gestellt. Neben der Vorstellung von Vereinen
WeiterlesenHauspost Sommer 2011 3 – MGH-Aktuell
MGH im Herbst/Winter Neues und Bewährtes im Alten Rathaus Wer nach dem Straßenfest in das Mehrgenerationenhaus kommt, wir die ein oder andere Änderung schnell bemerken. Zunächst personell: Hier wird Michael
WeiterlesenHauspost Sommer 2011 4 – MGH-Aktuell
Kinder gut aufgehoben Befragungsaktion zur Betreuungssituation für Kinder in Limburgerhof Das MGH Limburgerhof möchte durch eine seit Ende März laufende Befragungsaktion erfahren, ob Familien in Limburgerhof einen Bedarf an Kinderbetreuung haben,
WeiterlesenHauspost Sommer 2011 5 – MGH-Aktuell
Zertifizierungsprogramm gestartet Landesprogramm fördert „Haus der Familie“ weitere drei Jahre Für die Häuser der Familie, die im Laufe des Jahres 2011 keine Anschubförderung aus Landesmitteln für den Betrieb ihres Hauses
Weiterlesen