Zum Inhalt springen
JugendKulturZentrum Limburgerhof
  • Login
  • Intern/Team
    • Teilnahmeerfassung JuKuZ
    • Arbeitszeit
  • Impressum / Datenschutzerklärung
JugendKulturZentrum Limburgerhof

JugendKulturZentrum Limburgerhof

  • Kinder und Jugendliche
    • Was ist OKJA?
    • JUZ Fußballtreff
    • Kreative Nähwerkstatt für Kids
  • Familien
    • Mäuse-Treff im JuKuZ
    • Ferienbetreuung 2025
    • Ein Samstag für uns
    • Kleinkind-Treff
    • TalentCAMPus
  • Erwachsene
    • Migrationsbeirat
    • Yoga-Treff 2024
    • PC-Treff
    • Offener Linedance-Treff
    • MusicalGroup e.V.
  • Senioren
    • Linedance-Treff / Ü60
    • Seniorengymnastik
    • Zusammen Essen
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Zukunftspaket
    • Hauspost – Zeitung von MGH, HdF und JuZ
      • Hauspost 7-2009
      • Hauspost 1-2010
      • Hauspost 12-2010
      • Hauspost Sommer-2011
      • Hauspost Ostern-2012
      • Hauspost 9 2012
      • Hauspost 12-2012
      • Hauspost 9-2013
      • Hauspost 12-2013
      • Hauspost 4 2014
      • Hauspost Herbst 2015
      • Hauspost Winter 2015
      • Hauspost Winter 2016
      • Hauspost Winter 2020

Letzte Beiträge

Hauspost 1-2010

Hauspost 1 2010 3 – Wir … im MGH

01.01.2010 Dagmar Hohlüchte 0

Hier ist immer was los… und wir sind dabei! Seit der Erö nung des Mehrgenerationenhauses gehöre ich zum Team um Michael Müller. Jeder Arbeitstag ist voller Überraschungen und die Zusammenarbeit

Weiterlesen
Hauspost 1-2010

Hauspost 1 2010 4 – Partner und Unterstützer

01.01.2010 Dagmar Hohlüchte 0

Förderverein für das Mehrgenerationenhaus Seit der Eröffnung des Mehrgenerationenhauses im „Alten Rathaus“ Limburgerhof im Juni 2008 hat sich das Mehrgenerationenhaus zu einem beliebten Tre punkt für Jung und Alt entwickelt. Mit

Weiterlesen
Hauspost 1-2010

Hauspost 1 2010 5 – Partner und Unterstützer

01.01.2010 Dagmar Hohlüchte 0

VDS – Verein der Selbstständigen Limburgerhof Ein vielfältiges Netzwerk für alle Mitglieder VDS Limburgerhof – das sind doch die, die das Straßenfest jedes Jahr veranstalten! Ja – das ist richtig

Weiterlesen
Hauspost 1-2010

Hauspost 1 2010 6 – Aktivitäten

01.01.2010 Dagmar Hohlüchte 0

Projekt: „Wir machen Druck“ Journalistischer Nachwuchs im MGH Im Rahmen einer Matinee beglückwünschte Michael Müller vier Teilnehmerinnen eines Journalismus- Workshops im MGH und überreichte Zertikate. Die Schülerinnen arbeiteten im Frühjahr

Weiterlesen
Hauspost 1-2010

Hauspost 1 2010 7 – Aktivitäten

01.01.2010 Dagmar Hohlüchte 0

Musik liegt in der Luft Ein Jahr Musik-Stammtisch Pfalz im MGH Ein Leben ohne Musik können sie sich nicht vorstellen, die Hobbymusiker, die sich immer am 2. Dienstag im Monat

Weiterlesen
Hauspost 1-2010

Hauspost 1 2010 8 – Aktivitäten

01.01.2010 Dagmar Hohlüchte 0

Musikgarten – für unsere Kleinsten (und deren Eltern) Musikgarten- gemeinsam musizieren“ ist ein musikpädagogisches Konzept, das Kinder und deren Eltern unter Anleitung einer lizenzierten Musikgartenlehrkraft zum gemeinsamen Musizieren anregt. Durch

Weiterlesen
Hauspost 1-2010

Hauspost 1 2010 9 – Aktivitäten

01.01.2010 Dagmar Hohlüchte 0

Ermutigungstag 2010 Früher stand die Großfamilie im Mittelpunkt der Gesellschaft. Heute prägen immer mehr Kleinfamilien und Alleinerziehende den Grundstock Familie. Dies und andere Themen standen im Mittelpunkt eines Ermutigungstages im

Weiterlesen
Hauspost 1-2010

Hauspost 1 2010 10 – Aktivitäten

01.01.2010 Dagmar Hohlüchte 0

Kleine Gärtnerinnen und Gärtner Unermüdlich und sich vom Regen nicht abschrecken lassend, wühlten Elke Tremmel und Sandra Horn mit einer Gruppe Kinder und der Unterstützung von Stefanie Hohlüchte auf dem

Weiterlesen
Hauspost 1-2010

Hauspost 1 2010 11 – Aktivitäten

01.01.2010 Dagmar Hohlüchte 0

Kurz belichtet Der Schulungsraum des MGH wurde im Frühjahr zeitweise zur Redaktion umfunktioniert. Hier trafen sich regelmäßig Karin Mayer, Ingrid Baumgart und Erika Nowack und gestalteten für Tanja und Ste

Weiterlesen
Hauspost 1-2010

Hauspost 1 2010 12 – Aktivitäten

01.01.2010 Dagmar Hohlüchte 0

Adventskranzbasteln für Jung und Alt im MGH Zu Beginn der Adventszeit besteht im Mehrgenerationenhaus die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung, einen ganz individuellen Adventskranz zu gestalten. Der Duft, frisch geschnittener Koniferen zieht dann

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 26 27 28 29 30 … 32 Nächste Beiträge»
  • Gemeinde Limburgerhof
JugendKulturZentrum Limburgerhof | Hans-Sachs-Straße 21 | 67117 Limburgerhof