Zum Inhalt springen
JugendKulturZentrum Limburgerhof
  • Login
  • Intern/Team
    • Teilnahmeerfassung JuKuZ
    • Arbeitszeit
  • Impressum / Datenschutzerklärung
JugendKulturZentrum Limburgerhof

JugendKulturZentrum Limburgerhof

  • Kinder und Jugendliche
    • Was ist OKJA?
    • JUZ Fußballtreff
    • Kreative Nähwerkstatt für Kids
  • Familien
    • Mäuse-Treff im JuKuZ
    • Ferienbetreuung 2025
    • Ein Samstag für uns
    • Kleinkind-Treff
    • TalentCAMPus
  • Erwachsene
    • Migrationsbeirat
    • Yoga-Treff 2024
    • PC-Treff
    • Offener Linedance-Treff
    • MusicalGroup e.V.
  • Senioren
    • Linedance-Treff / Ü60
    • Seniorengymnastik
    • Zusammen Essen
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Zukunftspaket
    • Hauspost – Zeitung von MGH, HdF und JuZ
      • Hauspost 7-2009
      • Hauspost 1-2010
      • Hauspost 12-2010
      • Hauspost Sommer-2011
      • Hauspost Ostern-2012
      • Hauspost 9 2012
      • Hauspost 12-2012
      • Hauspost 9-2013
      • Hauspost 12-2013
      • Hauspost 4 2014
      • Hauspost Herbst 2015
      • Hauspost Winter 2015
      • Hauspost Winter 2016
      • Hauspost Winter 2020

Schlagwort: MGH

Hauspost 12-2012

Hauspost 12 2012 13 – Im und um das MGH

01.12.2012 Dagmar Hohlüchte 0

Förderverein übergibt mobile Theke und Kaffeevollautomat Mit der Anschaffung einer mobilen Arbeitstheke und einer Kaffeemaschine für das Mehrgenerationenhaus erfüllte der Förderverein rechtzeitig zur weihnachtlichen Veranstaltung des Erzählcafés (05.12.12) einen Wunsch

Weiterlesen
Hauspost 9 2012

Hauspost 9 2012 4 Förderverein MGH e.V.

01.09.2012 Dagmar Hohlüchte 0

Aktive Mitarbeit und Projektfinanzierung Der Förderverein konnte bei seiner Mitgliederversammlung am 19.04.2012 auf eine positive Bilanz seiner Arbeit zur Unterstützung des Mehrgenerationenhauses zurückblicken. Neben dem Rechenschafts- bericht der Vorsitzenden stand

Weiterlesen
Hauspost Ostern-2012

Hauspost Ostern 2012 1 – EDITORIAL

01.04.2012 Dagmar Hohlüchte 0

Zeit des Umbruchs Das Konzept geht auf Jugendkunstschule, Neuausrichtung der kommunalen Jugendarbeit, Koordinationsstelle für generationenübergreifende Netzwerke Veränderungen bestimmen das Jahr 2012 für das Mehrgenerationenhaus Limburgerhof. Nachdem der Gemeinderat im Jahr

Weiterlesen
Hauspost Ostern-2012

Hauspost Ostern 2012 2 – MEHRGENERATIONENHAUS

01.04.2012 Dagmar Hohlüchte 0

Eckpunkte für die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser im Programm MGH II Strukturelle Schwerpunkte Ein generationenübergreifender Ansatz bleibt prägend für die Arbeit und Querschnittsaufgaben für alle zukünftigen Mehrgenerationenhäuser. Darüber hinaus sollen sich

Weiterlesen
Hauspost Ostern-2012

Hauspost Ostern 2012 6 – MEHRGENERATIONENHAUS

01.04.2012 Dagmar Hohlüchte 0

Förderverein des MGH Am 19. April stehen in der Mitgliederversammlung des Fördervereins die ersten Neuwahlen der Vorstandsmitglieder seit der Gründungsversammlung im November 2009 an. Ziel und Aufgabe des Fördervereins ist

Weiterlesen
Hauspost Ostern-2012

Hauspost Ostern 2012 7 – MEHRGENERATIONENHAUS

01.04.2012 Dagmar Hohlüchte 0

Kinder gut aufgehoben Babysitterbörse als erste Aktion – Leihgroßelternbörse geplant ! Das MGH möchte die in Limburgerhof vorhandenen Kinderbetreuungsangebote so ergänzen, dass es dem Bedarf der Familien entspricht. Im letzten

Weiterlesen
Hauspost Ostern-2012

Hauspost Ostern 2012 13 – MGH UND DIE VEREINE

01.04.2012 Dagmar Hohlüchte 0

15 Kubikmeter Sandstrand Miteinander geht´s Vereine und Jugendzentrum Limburgerhof boten Raum zum Mitmachen und Chillen für Jugendliche beim Straßenfest 2011 Latu, Denis und Richard haben sich zwei Wochen Sportstudio sparen können.

Weiterlesen
Hauspost Ostern-2012

Hauspost Ostern 2012 14 – MGH UND DIE VEREINE

01.04.2012 Dagmar Hohlüchte 0

Kräuterspirale für die Kita Kräutermarkt im Alten Rathaus Gartenbauverein und MGH bieten floralen Augen- und kulinarischen Gaumenschmaus Duftende Kräuter an jeder Ecke im Hof des Alten Rathaus, ein buntes Potpourrie

Weiterlesen
Hauspost 1-2010

Hauspost 1 2010 22 – Miteinander

01.01.2010 Dagmar Hohlüchte 0

Kompetenz des MGH gefragt Das MGH Limburgerhof wird regelmäßig von Interessierten und Gruppen, Initiativen und Vertretern anderer Gemeinden besucht, die sich über die Arbeit und die Rahmenbedingungen eines MGH zu

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4
  • Gemeinde Limburgerhof
JugendKulturZentrum Limburgerhof | Hans-Sachs-Straße 21 | 67117 Limburgerhof