Zum Inhalt springen
JugendKulturZentrum Limburgerhof
  • Login
  • Intern/Team
    • Teilnahmeerfassung JuKuZ
    • Arbeitszeit
  • Impressum / Datenschutzerklärung
JugendKulturZentrum Limburgerhof

JugendKulturZentrum Limburgerhof

  • Kinder und Jugendliche
    • Was ist OKJA?
    • JUZ Fußballtreff
    • Kreative Nähwerkstatt für Kids
  • Familien
    • Mäuse-Treff im JuKuZ
    • Ferienbetreuung 2025
    • Ein Samstag für uns
    • Kleinkind-Treff
    • TalentCAMPus
  • Erwachsene
    • Migrationsbeirat
    • Yoga-Treff 2024
    • PC-Treff
    • Offener Linedance-Treff
    • MusicalGroup e.V.
  • Senioren
    • Linedance-Treff / Ü60
    • Seniorengymnastik
    • Zusammen Essen
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Zukunftspaket
    • Hauspost – Zeitung von MGH, HdF und JuZ
      • Hauspost 7-2009
      • Hauspost 1-2010
      • Hauspost 12-2010
      • Hauspost Sommer-2011
      • Hauspost Ostern-2012
      • Hauspost 9 2012
      • Hauspost 12-2012
      • Hauspost 9-2013
      • Hauspost 12-2013
      • Hauspost 4 2014
      • Hauspost Herbst 2015
      • Hauspost Winter 2015
      • Hauspost Winter 2016
      • Hauspost Winter 2020

Autor: Dagmar Hohlüchte

Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 8 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Arbeitskreis Asyl Hilfe zur Selbsthilfe Zu Beginn des Jahres 2014 hat sich in Limburgerhof gezeigt, dass auch bei großem Engagement, die notwendigen Hilfen zur Unterstützung der Asylbewerber nicht mehr von

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 9 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Das Repair-Café Limburgerhof startet im Januar 2016 Kaputt – und einfach wegwerfen? NEIN !! Was macht man mit einem Sessel, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einer Lampe, die

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 10 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Linedance-Angebote im Jugendkulturzentrum ! Tanzen für jede Altersgruppe Im Januar diesen Jahres startete der erste Linedance-Ü60-Kurs. Unter der fachlichen Anleitung von Trainerin Petra Keuchel wurden die ersten Grundschritte vom “Grapevine“

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 11 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Erzählcafé v2 im Herbst gestartet In große Fußstapfen treten Seit über einem Jahr pausierte das Erzählcafé im Alten Rathaus – bedingt durch die Erkrankung des Initiators Michael Hespos. Michael hat

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 12 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Willi Jung schreibt Kinderbücher Menschen rund um´s MGH Hannes’ Fensterbuch Seltsame – märchenhafte – Dinge geschehen in Opas Garten. Hannes ist bei den Großeltern in den Ferien und dort erlebt

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 13 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

„der Kontakt mit Kunst“ Kooperationen mit der Malschule Limburgerhof oder … Seit Beginn 2015 finden regelmäßig im JugendKulturZentrum jeden Freitagnachmittag Mal-, Zeichen- oder Skulptur- Kurse statt. Dieses Angebot der Malschule

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 14 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

zum ersten Mal beim Kräutermarkt dabei Unser „Neuer“ im JuKuZ Seit Februar diesen Jahres arbeitet unser neuer Pädagogischer Mitarbeiter Markus Maierhofer in unserem Jugendzentrum. Er wurde gleich in´s kalte Wasser

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 15 – KINDER UND JUGEND

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Kreatives Miteinander Herbstferienbetreuung zum vierten In den Herbstferien verwandelte sich das Jugendzentrum in eine Mitmachwerkstatt für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Über 2 Wochen verteilt kamen 50

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 16 – KINDER UND JUGEND

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

6000 Klötzchen – und eine weitere Kooperation mit der BBS II Ohne Klötzchen fehlt was in unseren Ferienaktionen. Die Kinder lieben Sie , die Betreuer sowieso (… weil eben die

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 17 – KINDER UND JUGEND

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Vier Tage rundes Programm Gelungenes Miteinander auf dem Straßenfest Traditionell ist das Jugendzentrum seit einigen Jahren mit einem eigenen Stand bzw. Bereich auf dem Straßenfest des VDS in Limburgerhof vertreten.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 24 Nächste Beiträge»
  • Gemeinde Limburgerhof
JugendKulturZentrum Limburgerhof | Hans-Sachs-Straße 21 | 67117 Limburgerhof