Zum Inhalt springen
JugendKulturZentrum Limburgerhof
  • Login
  • Intern/Team
    • Teilnahmeerfassung JuKuZ
    • Arbeitszeit
  • Impressum / Datenschutzerklärung
JugendKulturZentrum Limburgerhof

JugendKulturZentrum Limburgerhof

  • Kinder und Jugendliche
    • Was ist OKJA?
    • JUZ Fußballtreff
    • Kreative Nähwerkstatt für Kids
  • Familien
    • Mäuse-Treff im JuKuZ
    • Ferienbetreuung 2025
    • Ein Samstag für uns
    • Kleinkind-Treff
    • TalentCAMPus
  • Erwachsene
    • Migrationsbeirat
    • Yoga-Treff 2024
    • PC-Treff
    • Offener Linedance-Treff
    • MusicalGroup e.V.
  • Senioren
    • Linedance-Treff / Ü60
    • Seniorengymnastik
    • Zusammen Essen
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Zukunftspaket
    • Hauspost – Zeitung von MGH, HdF und JuZ
      • Hauspost 7-2009
      • Hauspost 1-2010
      • Hauspost 12-2010
      • Hauspost Sommer-2011
      • Hauspost Ostern-2012
      • Hauspost 9 2012
      • Hauspost 12-2012
      • Hauspost 9-2013
      • Hauspost 12-2013
      • Hauspost 4 2014
      • Hauspost Herbst 2015
      • Hauspost Winter 2015
      • Hauspost Winter 2016
      • Hauspost Winter 2020

Autor: Dagmar Hohlüchte

Hauspost Winter 2015

Hauspost Winter 2015 8 – SONDERBEILAGE

01.12.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Zukünftig zusammen Jugendkunstschulen Limburgerhof und Rhein-Pfalz-Kreis verschmelzen „In den Jugendkunstschulen, für die das Land jährlich Fördermittel zur Verfügung stellt, sollen für Kinder und Jugendliche Projekte im künstlerisch-gestaltenden Bereich angeboten werden,

Weiterlesen
Hauspost Winter 2015

Hauspost Winter 2015 9 – KINDER UND JUGEND

01.12.2015 Dagmar Hohlüchte 0

JuZ-Fußball-Treff ein ganz normaler Tag Wir beginnen im Winter um 16 Uhr. Ich selbst bin schon früher da. Jeder wird begrüßt und bekommt einen Handschlag. Kenne ich ihn nicht, stelle

Weiterlesen
Hauspost Winter 2015

Hauspost Winter 2015 10 – KINDER UND JUGEND

01.12.2015 Dagmar Hohlüchte 0

„von hier aus – von uns aus“ ein Kunstprojekt für morgen – für Kinder und Jugendliche Nachhaltigkeit, ein Wort in aller Munde, aber was bedeutet das? Wie sehen Kinder und

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 1 – Herbstferien im JugendKulturZentrum

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Nichts ist beständiger als der Wandel… Liebe Freunde und Förderer des Mehrgenerationenhauses, diese Weisheit scheint bei der Arbeit der Mehrgenerationenhäuser Pate gestanden zu haben. Generationen verbinden, Bürgerengagement moderieren und organisieren,

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 2 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Mit Zeichenstift und Schraubenschlüssel Die 25 Spielplätze in Limburgerhof brauchen Planung, Unterhalt und Reparaturen „Quietschvergnügt wippt die“ „kleine Anna auf der Wackelen- te, hüpft lachend herunter und rennt zu ihren Spielsachen

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 3 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Öffentlichkeitsarbeit hier und in der Region Land bewilligt Mittel für Hauspost und Regionalzeitung Seit vier Jahren sind die Häuser der Familie/MGH in der Vorderpfalz und Worms partnerschaftlich verbunden. Ziele des

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 4 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Vernetzung im Land ausbauen Landesarbeitsgemeinschaft der Mehrgenerationenhäuser in Rheinland-Pfalz gegründet Seit 2007 gibt es auf Initiative der damaligen Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen in fast allen Kreisen Mehrgenerationenhäuser. Sie sind

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 5 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

„Engagement tut gut?!“ Arbeit der Mehrgenerationenhäuser wird gewürdigt 30 KoordinatorInnen der rheinlandpfälzischen Häuser sind der Einladung zum Vorkongress „Engagement tut gut“ und dem Bürgerfest des Bundespräsidenten gefolgt. Im Rahmen der

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 6 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Musik aus der Scheune zum zweiten Mal im Alten Rathaus 2015 gab es den creole_sommer gleich an drei interessanten Orten: Im Alten Rathaus in Limburgerhof mit seiner stimmungsvollen Scheune, unter

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 7 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Mit Händen und Füßen Interkulturelle Koch-und Backwerkstatt Seit Anfang Juli trifft sich die „Interkulturelle Koch-und Backwerkstatt“ jeden Montag von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Jugendkulturzentrum. Zusammen mit Barbara Preis,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 24 Nächste Beiträge»
  • Gemeinde Limburgerhof
JugendKulturZentrum Limburgerhof | Hans-Sachs-Straße 21 | 67117 Limburgerhof