Zum Inhalt springen
JugendKulturZentrum Limburgerhof
  • Login
  • Intern/Team
    • Teilnahmeerfassung JuKuZ
    • Arbeitszeit
  • Impressum / Datenschutzerklärung
JugendKulturZentrum Limburgerhof

JugendKulturZentrum Limburgerhof

  • Kinder und Jugendliche
    • Was ist OKJA?
    • JUZ Fußballtreff
    • Kreative Nähwerkstatt für Kids
  • Familien
    • Mäuse-Treff im JuKuZ
    • Ferienbetreuung 2025
    • Ein Samstag für uns
    • Kleinkind-Treff
    • TalentCAMPus
  • Erwachsene
    • Migrationsbeirat
    • Yoga-Treff 2024
    • PC-Treff
    • Offener Linedance-Treff
    • MusicalGroup e.V.
  • Senioren
    • Linedance-Treff / Ü60
    • Seniorengymnastik
    • Zusammen Essen
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Zukunftspaket
    • Hauspost – Zeitung von MGH, HdF und JuZ
      • Hauspost 7-2009
      • Hauspost 1-2010
      • Hauspost 12-2010
      • Hauspost Sommer-2011
      • Hauspost Ostern-2012
      • Hauspost 9 2012
      • Hauspost 12-2012
      • Hauspost 9-2013
      • Hauspost 12-2013
      • Hauspost 4 2014
      • Hauspost Herbst 2015
      • Hauspost Winter 2015
      • Hauspost Winter 2016
      • Hauspost Winter 2020

Schlagwort: jugend

Hauspost 4 2014

Hauspost 4 2014 5 – MEHRGENERATIONENHAUS

01.04.2014 Dagmar Hohlüchte 0

Team-Meeting MGH/HdF/JuZ und Jugendkunstschule Beim ersten „großen Team“ 2014 trafen sich am 17. März 15 Mitarbeiter/ innen und Aktive der kommunalen Einrichtungen MGH/HdF, JuZ und Jugendkunstschule im JugendKulturZentrum zu einem

Weiterlesen
Hauspost 4 2014

Hauspost 4 2014 7 – MITEINANDER ARBEITEN

01.04.2014 Dagmar Hohlüchte 0

Man trifft sie täglich Zwei, ohne die nichts geht Wer macht den ganzen Dreck wieder weg? Wer hat vom Schräubchen bis zur Bohrmaschine alles parat? Das sind unsere Putzfrau Martha

Weiterlesen
Hauspost 4 2014

Hauspost 4 2014 9 – MITEINANDER ARBEITEN

01.04.2014 Dagmar Hohlüchte 0

Treffpunkt für junge Familien Cafeteria im JuKZ – undenkbar ohne Sandra Scheible Hallo, mein Name ist Sandra Scheible. Ich empfange Sie immer Donnerstag und Freitag Vormittag hier, in der Cafeteria

Weiterlesen
Hauspost 4 2014

Hauspost 4 2014 10 – PRAKTIKANT/INNEN

01.04.2014 Dagmar Hohlüchte 0

Praktikant/innen Vorbereitung auf Ausbildung und Beruf Thomas Jung, 25 Seit etwa zwei Jahren arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen hier im JUZ, seit kurzem aber erst als Praktikant. Der Vorteil

Weiterlesen
Hauspost 4 2014

Hauspost 4 2014 12 – KOOPERATIONEN

01.04.2014 Dagmar Hohlüchte 0

Gemeinsame AG’s mit Domholz- und Carl-Bosch-Schule Kompetenzen der Jugendkunstschule werden auch im Schulalltag genutzt Medienkompetenz Seit Februar diesen Jahres findet mit Kindern der 3. und 4. Klassenstufe der Carl-Bosch-Schule die

Weiterlesen
Hauspost 4 2014

Hauspost 4 2014 13 – KOOPERATIONEN

01.04.2014 Dagmar Hohlüchte 0

Praktika für Medienassistent/innen Gestaltung eines Jugendstadtplans Wir, Schüler/innen der Medien- Klasse der Privaten Handelsschule Dr. H. Stracke in Ludwigshafen, absolvieren im Jugendkulturzentrum ein vierwöchiges Pflichtpraktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife mit

Weiterlesen
Hauspost 4 2014

Hauspost 4 2014 14 – KOOPERATIONEN

01.04.2014 Dagmar Hohlüchte 0

AWO Limburgerhof Verlässlicher Partner der kommunalen Jugendarbeit Seit beinahe 15 Jahren können alle Kinder an Ferienaktionen der Gemeindejugendpflege teilnehmen – auch wenn die Eltern die Gebühren nicht alleine aufbringen können.

Weiterlesen
Hauspost 4 2014

Hauspost 4 2014 15 – JUGENDKUNSTSCHULE

01.04.2014 Dagmar Hohlüchte 0

Keramikkurse der JuKS Den Geheimnissen des Tons auf der Spur „Kennt Ihr schon das dritte Geheimnis des Tonens?“ Flüsternd beugt sich Kursleiterin Mikela Steinberger zu den zwölf Kindern des Keramikkurses.

Weiterlesen
Hauspost 4 2014

Hauspost 4 2014 16 – JUGENDKUNSTSCHULE

01.04.2014 Dagmar Hohlüchte 0

JuKS – Offenes Atelier Fragen, Antworten, Tipps, Tricks und jede Menge Kreativität Bereits zweimal war in diesem Jahr das offene Atelier wieder für jedermann geöffnet. Menschen jeden Alters finden hier die

Weiterlesen
Hauspost 4 2014

Hauspost 4 2014 19 – JUGENDZENTRUM

01.04.2014 Dagmar Hohlüchte 0

Besonders bunt basteln Miteinander geht es einfach besser Der offene Basteltreff der Jugendkunstschule besteht seit August 2013. In diesem Zeitraum haben wir schon allerhand geschafft: Fensterbilder, Weihnachtskarten, Lesezeichen und vieles

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»
  • Gemeinde Limburgerhof
JugendKulturZentrum Limburgerhof | Hans-Sachs-Straße 21 | 67117 Limburgerhof