Zum Inhalt springen
JugendKulturZentrum Limburgerhof
  • Login
  • Intern/Team
    • Teilnahmeerfassung JuKuZ
    • Arbeitszeit
  • Impressum / Datenschutzerklärung
JugendKulturZentrum Limburgerhof

JugendKulturZentrum Limburgerhof

  • Kinder und Jugendliche
    • Was ist OKJA?
    • JUZ Fußballtreff
    • Kreative Nähwerkstatt für Kids
  • Familien
    • Mäuse-Treff im JuKuZ
    • Ferienbetreuung 2025
    • Ein Samstag für uns
    • Kleinkind-Treff
    • TalentCAMPus
  • Erwachsene
    • Migrationsbeirat
    • Yoga-Treff 2024
    • PC-Treff
    • Offener Linedance-Treff
    • MusicalGroup e.V.
  • Senioren
    • Linedance-Treff / Ü60
    • Seniorengymnastik
    • Zusammen Essen
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Zukunftspaket
    • Hauspost – Zeitung von MGH, HdF und JuZ
      • Hauspost 7-2009
      • Hauspost 1-2010
      • Hauspost 12-2010
      • Hauspost Sommer-2011
      • Hauspost Ostern-2012
      • Hauspost 9 2012
      • Hauspost 12-2012
      • Hauspost 9-2013
      • Hauspost 12-2013
      • Hauspost 4 2014
      • Hauspost Herbst 2015
      • Hauspost Winter 2015
      • Hauspost Winter 2016
      • Hauspost Winter 2020

Schlagwort: MGH

Hauspost Winter 2016

Hauspost Winter 2016 1 – Nun Zusammen

01.12.2016 Dagmar Hohlüchte 0

Nun Zusammen JugendKulturZentrum und Altes Rathaus – seit Januar 2017 EIN MGH Liebe Freunde und Förderer des Mehrgenerationenhauses, „Nichts ist beständiger als der Wandel“ – diese Weisheit scheint bei der

Weiterlesen
Hauspost Winter 2016

Hauspost Winter 2016 2 – HDF/MGH

01.12.2016 Dagmar Hohlüchte 0

Projektworkshop: MGH 2017 Der Hintergrund Ich wünsche Ihnen Allen viel Freude beim Lesen der neuen „Hauspost“. Rosemarie Patzelt 1.BeigeordneteAb 2017 gibt es wichtige Änderungen im Bezug auf das Förderprogramm Mehrgenerationenhaus,

Weiterlesen
Hauspost Winter 2016

Hauspost Winter 2016 6 – TREFFS UND GRUPPEN

01.12.2016 Dagmar Hohlüchte 0

Veeh-Harfen®-Ensemble Limburgerhof Alle 14 Tage Dienstag trifft sich neuerdings das Veeh-Harfen®-Ensemble Limburgerhof im Mehrgenerationenhaus in der Speyerer Straße, um gemeinsam zu musizieren. Die Veeh- Harfe® ist eine Tischharfe, die man

Weiterlesen
Hauspost Winter 2015

Hauspost Winter 2015 4 – HDF/MGH

01.12.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Bildungspartnerschaft Zusammenarbeit zwischen VHS und HdF/MGH/JuZ intensiviert Der strukturelle Wandel unserer Gesellschaft, die Anforderungen der Arbeitswelt, kulturelle Vielfalt: Vieles hat sich in unserer Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten verändert. Mehrere

Weiterlesen
Hauspost Winter 2015

Hauspost Winter 2015 5 – HDF/MGH

01.12.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Englisch-Angebote im MGH Spass am Lernen und der Wunsch, sich in englischer Sprache verständigen zu können, stehen im Vordergrund des offenen Englischkurses, der sich aus dem Wunsch, die monatlichen Englisch-Konversationstreffs

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 1 – Herbstferien im JugendKulturZentrum

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Nichts ist beständiger als der Wandel… Liebe Freunde und Förderer des Mehrgenerationenhauses, diese Weisheit scheint bei der Arbeit der Mehrgenerationenhäuser Pate gestanden zu haben. Generationen verbinden, Bürgerengagement moderieren und organisieren,

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 3 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Öffentlichkeitsarbeit hier und in der Region Land bewilligt Mittel für Hauspost und Regionalzeitung Seit vier Jahren sind die Häuser der Familie/MGH in der Vorderpfalz und Worms partnerschaftlich verbunden. Ziele des

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 4 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Vernetzung im Land ausbauen Landesarbeitsgemeinschaft der Mehrgenerationenhäuser in Rheinland-Pfalz gegründet Seit 2007 gibt es auf Initiative der damaligen Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen in fast allen Kreisen Mehrgenerationenhäuser. Sie sind

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 5 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

„Engagement tut gut?!“ Arbeit der Mehrgenerationenhäuser wird gewürdigt 30 KoordinatorInnen der rheinlandpfälzischen Häuser sind der Einladung zum Vorkongress „Engagement tut gut“ und dem Bürgerfest des Bundespräsidenten gefolgt. Im Rahmen der

Weiterlesen
Hauspost Herbst 2015

Hauspost Herbst 2015 9 – HDF/MGH

01.10.2015 Dagmar Hohlüchte 0

Das Repair-Café Limburgerhof startet im Januar 2016 Kaputt – und einfach wegwerfen? NEIN !! Was macht man mit einem Sessel, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einer Lampe, die

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Nächste Beiträge»
  • Gemeinde Limburgerhof
JugendKulturZentrum Limburgerhof | Hans-Sachs-Straße 21 | 67117 Limburgerhof